Treffpunkt Orient - eine Marke

der Kolchis - Verlag und Reisen AG

Dorfstrasse 1b

5453 Remetschwil

T  +41 (0) 56 222 79 79

kontakt@treffpunktorient.ch


 

 

 
 
 

                                                                                                                    


AKTUELLE NACHRICHTEN





++++  Armenien, ad-hoc Hilfe, erfolgreicher Abschluss


Athen, den 8.Dezember 2020


weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit hat der sechswöchige Krieg um Berg Karabach vor allem auf Seiten der Zivilbevölkerung verheerende Folgen gezeitigt.

 

Durch unsere gemeinsame Reisetätigkeit ist uns die Lage auf armenischer Seite sehr nahegekommen. Besonders schockiert hat uns der Tod von einem der Fahrer aus dem Team unserer lokalen Reisebegleiterin. Er kam bei einem Bombardement in Karabach ums Leben und lässt drei Kinder im Alter von 5,6 und 9 Jahren zurück. Seine Frau war im sechsten Monat schwanger und hat ihr Kind verloren, als sie von seinem Tod erfuhr.

 

Dann meldet das Kinderspital Arabkir, das wir mit unseren Gruppen oftmals besuchen konnten, wie dort neuerdings Verletzte aus Karabach unter extrem prekären Bedingungen versorgt werden müssen. Es fehlt an Verbandmaterial und Medikamente. Auch hier gibt es zahlreiche Einzelschicksale von Menschen, die dringend Hilfe benötigen, welche der armenische Staat offensichtlich nicht mehr zu erbringen vermag.  Das Land wird gleichzeitig besonders stark von der Pandemie gebeutelt.

 

Wir werden diesen Krieg, die Haltung der Welt, das Leiden nicht ändern können. Dennoch wollen wir den uns bekannten Menschen sowie dem Kinderspital, das auch mit Schweizer Hilfe zu einem der besten Kinderspitäler auf dem Kaukasus wurde, zu helfen versuchen.

 

Deshalb haben wir uns zu einem einmaligen Spendenaufruf entschieden. Die gesammelten Gelder werden wir den uns persönlich bekannten und vom Krieg direkt in Mitleidenschaft gezogenen Familien sowie dem vom Zürcher Kindernephrologen Ernst Leumann und seiner Frau Christina unterstützten Hilfswerk Armenienhilfe direkt (DAA) weiterleiten.

 

Wir wollen kein neues Hilfswerk ins Leben rufen, sondern die Not mit einer ad-hoc Aktion in einer äusserst kritischen Lage konkret lindern. Wir garantieren, dass die Hilfe zu 100% dort ankommt, wo sie ankommen muss.


Innerhalb von nur wenigen Tagen seit dem Aufruf  durften wir Spenden in einer Gesamthöhe von CHF 41'058.- entgegennehmen und teilweise bereits weiterleiten.  


Wir bedanken uns, auch im Namen der Betroffenen in Armenien, herzlich für die Grosszügigen Spenden! Den Spenderinnen und Spendern werden wir eine detaillierte Aufstellung der geleisteten Hilfe zukommen lassen.

 

Amalia & Werner van Gent



Für eine genaue Beschreibung der Lage in Armenien sowie der Geschichte Karabachs bietet das neueste Buch von Amalia van Gent - Aufbruch am Ararat - das neue Armenien übrigens eine hervorragende Hilfe. Das Buch ist in Ihrer Buchhandlung oder beim Kolchisverlag erhältlich.  ISBN 978-3-907292-01-3  Preis: CHF 25.-










Zur Überbrückung der erzwungenen Wartezeit haben wir zwei Videos produziert, damit Sie einen Vorgeschmack dessen erhalten, was Sie während dieser Reise erwarten können.   statt.




Wolga Vorschau 1



Wolga Vorschau 2

















++++ Nach der Donau die Wolga

Der enorme Erfolg des Literaturschiffes auf der Donau hat auch uns überrascht - und sehr gefreut! Inzwischen laufen die Vorbereitungen eines zweiten und dritten Literaturschiffes bereits auf Hochtouren. Im Frühjahr 2020  (vom 11. bis 23. Mai) wollen wir uns auf der  Wolga eingehend mit der russischen Literatur und Musik beschäftigen. Diese Art, sich durch wunderschöne Landschaften, durch die Musik und durch die Literatur der jeweiligen Länder zu bewegen, ist einmalig. Schauen Sie dazu den von Mike Magee produzierten Film über die Donaureise an, Sie werden begeistert sein.




 Hier geht es zum Donaufilm




+++++ Achtung: Neue Adresse


Die Treffpunkt Orient GmbH ist ab 1.8.2019  in der Gemeinde Remetschwil zu Hause.


Dorfstrasse 1b

CH 5453 Remetschwil

Tel. + 41 ( 0 ) 56 222 79 79




+++++ CO2 Kompensation bei allen Reisen inbegriffen!



Die Politik hatte offenbar immer noch nicht ganz realisiert, wie stark die Bevölkerung  in Sachen Klimawandel und CO2 Kompensation bereits sensibilisiert ist. Ansonsten lässt sich nicht erklären, weshalb die Mehrheit des Nationalrates (des Schweizer Parlamentes) gegen eine gemässigte CO2-Abgabe gestimmt hat. Wird das Parlament dies korrigieren? Wir wollen nicht warten.


Ab 1.1.2019  werden deshalb sämtliche durch Treffpunkt Orient generierten Flugbewegungen in Zusammenarbeit mit  www.myclimate.org  kompensiert.

 
E-Mail
Anruf