Treffpunkt Orient - eine Marke

der Kolchis - Verlag und Reisen AG

Dorfstrasse 1b

5453 Remetschwil

T  +41 (0) 56 222 79 79

kontakt@treffpunktorient.ch



 

 
 
 

Vollmond über der Akropolis



ATHEN – Eine Stadt, in der sich Antike und Gegenwart tagtäglich treffen

 

REISEDATEN: Montag, 5. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023



Infos zu dieser Reise:

Montag, 5. Juni bis Sonntag 11. Juni 2023

Preis: CHF 4550.-

Bei Benutzung eines Doppelzimmers als Einzelzimmer: CHF 5150.-                               

Grösse der Gruppe: 8 bis maximal 12 Personen

Status dieser Reise: buchbar, noch 4 freie Plätze 

Anmeldung, Informationen: Renate Thönen: 076 548 68 66


ATHEN – Eine Stadt, in der sich Antike und Gegenwart tagtäglich treffen

Die quirlige Hauptstadt Griechenlands galt einst als verschmutzt und lärmig, während ihre Einwohner nicht unbedingt die Verkörperung der Freundlichkeit waren. Das war einmal. Inzwischen ist die Stadt zu einer beliebten Destination geworden. Anfangs Juni zeigt sie sich zudem von ihrer besten Seite. Während dieser Reise wohnen Sie in einem Boutiquehotel in Gehdistanz zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das einmalig schöne Akropolismuseum, das archäologische Museum, aber auch z.B. der zentrale Fisch- und Fleischmarkt. Das nahegelegene «kommerzielle Zentrum» der Stadt ist zu einer beliebten Flaniermeile umgewandelt worden.


Auch kulinarisch kommen anspruchsvolle Gäste in Athen inzwischen auf ihre Rechnung.

Ausflüge in die engere Umgebung der Stadt führen zum faszinierenden und noch weitgehend unbekannten Heiligtum Eleusis sowie nach Erétria, der Konkurrenzstadt des antiken Athens, wo die schweizerische archäologische Schule seit vielen Jahren erfolgreich gräbt. Nicht zuletzt werden Sie auf dieser Reise auch mit exklusiven Konzerten verwöhnt.


Erleben Sie Athen zusammen mit Amalia und Werner van Gent, die seit mehr als 40 Jahren in dieser Stadt leben


Dieses Enseble führt Sie in die Welt des griechischen Chansons ein



Detailliertes Programm


Tag 1 Montag 5. Juni 2023

Flug mit Swiss International Airlines. Die genauen Flugdetails werden später bekanntgegeben.

Amalia und Werner van Gent warten am Flughafen auf Sie. Mit unserem Kleinbus fahren wir anschliessend in das Stadtzentrum, wo unser Boutiquehotel liegt. Beim Apéro auf der Dachterrasse des Hotels führen beide Journalisten Sie in die Geschichte und Gegenwart Athens ein.

Anschliessend geht es zu Fuss in die Plaka, wo wir in einer der Lieblingstavernen der van Gents ein reichhaltiges Abendessen geniessen.

 

Tag 2 Dienstag 6. Juni

Der Vormittag steht im Zeichen der Akropolis. Zunächst besuchen wir aber den nahegelegenen Zeustempel, sozusagen das Gegenstück zum Parthenon. Danach besteigen wir die Akropolis.

Nach dem Mittagessen am Fusse der Akropolis besuchen wir das moderne Akropolismuseum, wo wir nach der Besichtigung den Tag auf der Terasse des Museums bei einem Glas Wein ausklingen lassen.

 

Tag 3 Mittwoch 7. Juni

Nach dem Frühstück verlassen wir die Stadt Richtung Norden. Im Hafen von Oropos besteigen wir die Fähre nach Erétria. In der Antike war die Stadt die grosse Gegenspielerin von Athen. Dort besichtigen wir neben dem schmucken Museum auch die von der schweizerischen archäologischen Schule freigelegten Mosaikenhäuser. Nach einem späten aber dafür reichhaltigen Mittagessen fahren wir nach Athen zurück. Ausklang des Tages auf der Dachterasse des Hotels.


Tag 4 Donnerstag 8. Juni

Am Morgen besuchen wir das archäologische Museum. Unsere Reiseführerin wird uns eine Auswahl dieses riesigen Museums zeigen, für das man sonst mindestens 3 Tage reservieren sollte. Am Nachmittag fahren wir nach Piräus, wo wir kurz an jener Stelle anhalten, wo der persische Grosskönig Xerxes seinen Thron hat aufstellen lassen, um der Schlacht von Salamis beizuwohnen. Diese Schlacht endete bekanntlich mit einer vernichtenden Niederlage seiner Streitkräfte. Von derselben Stelle, wo Xerxes die Niederlage erleben musste, ist eine moderne Neuauflage des ewigen Ost-Westkonflikts zu sehen: In der Golf von Salamis hat sich die chinesische Cosco breitgemacht. Piräus ist fest in der Hand der Chinesen. Dazu erläutert Werner van Gent die Hintergründe. Zum Abendessen fahren wir zum malerischen «Mikrolimano», auch

«Tourkolimano» genannt.


Tag 5 Freitag 9. Juni

Nach dem Frühstück fahren wir über die «Iera Odos» (die «Heilige Strasse» des antiken Athens) nach Elevsina (Eleusis). Hir befand sich der (Haupt-) Eingang der Unterwelt. Heute liegt die eindrückliche Anlage inmitten eines Industriegebietes. Dieser Kontrast hält offenbar viele Touristinnen davon ab, Eleusis zu besuchen – ganz zu Unrecht, wie wir bald feststellen werden. Das Mittagessen geniessen wir an der Küste des Golfes von Elefsina in einer einfachen Fischtaverne. Am Abend besteigen wir zum Apéro den «Lycavetus», den Hausberg Athens. Anschliessend Abendessen in einem typischen Lokal, in dem jeder in der Küche seine Mahlzeit auswählt.


Tag 6 Samstag 10. Juni

Am Vormittag fahren wir eine kurze Strecke mit der Metro und wähnen uns in einem Museum. Ausgestellt sind die Fundsachen, die beim Bau der U-Bahn zum Vorschein gekommen sind. Vom Syntagmaplatz aus machen wir einen Abstecher durch den ehemaligen königlichen Garten und tauchen dann in das pulsierende «Handels-Zentrum» der Stadt ab, wo wir u.A. den zentralen Fleisch- und Fischmarkt besuchen. Der weitere Tag steht zur freien Verfügung. Zur Auswahl stehen z.B. die neue Pinakothek oder das berühmte Benaki-Museum. Man kann aber auch die Zeit zum Einkaufen gebrauchen. Gegen Abend treffen wir uns im Hotel, von wo wir zu Fuss in die Plaka gehen, wo ein kleines Ensemble uns in die Welt des griechischen Chansons einführen wird. Anschliessend Abendessen in einer der Lieblingstavernen der van Gents.

 

 

Tag 7 Sonntag 11. Juni

Nach dem Auschecken fahren wir zunächst zum ziemlich unbekannten Artemistempel in Vravrona. Anschliessend treffen wir uns zur Weinprobe und zum Mittagessen in einem der bekanntesten Weingüter Atticas. Zum nahegelegenen Flughafen sind es von da aus nur noch 20 Minuten.


Rückflug nach Zürich (Die genauen Flugdaten werden noch bekannt gegeben, zur Zeit gibt die Airline einen Abflugzeit von 17:50 an).



 

 
E-Mail
Anruf