Treffpunkt Orient - eine Marke
der Kolchis - Verlag und Reisen AG
Dorfstrasse 1b
5453 Remetschwil
T +41 (0) 56 222 79 79
kontakt@treffpunktorient.ch
Im Museum von Amman (Bild: wvg)
Nachdem wir die Runde aufgrund der Pandemie zweimal in der Schweiz (Montreux) durchgeführt haben, wird die einzigartige geopolitische Gesprächsrunde im April 2024 in Jordanien stattfinden. Geplant sind drei Teile: Zunächst beschäftigen wir uns in Amman zweieinhalb Tage lang mit der aktuellen Weltlage, insbesondere im Nahen Osten. Dann ziehen wir nach Petra um in die ehemalige Hauptstadt der Nabatäer - Endstation der gigantischen Karawane, die in der Antike den Weihrauch aus Süd-Arabien herantransportierten. Neben der eingehenden Besichtigung der grandiosen, aus dem Felsen geschlagenen Tempelanlage werden wir uns auch mit dem modernen Welthandel beschäftigen. Danach geht es mit einem Zwischenstopp im Wadi Rum nach Akaba am Roten Meer. Hier wird sich die Runde mit der brennenden Frage beschäftigen, wie sich Medienschaffende und das Publikum auf die teilweise bereits angebrochene Zeit einstellen sollten, in der journalistische Beiträge zunehmend von Maschinen produziert werden. Neben führende Publizistinnen werden auch Medienschaffende teilnehmen, die in der Publizistik-Ausbildung tätig sind.
Zweimal musste die Runde ohne Ausflüge auskommen. Bei dieser Runde werden wir dies gebührend kompensieren! Geplant sind bequeme Direktflüge und ein sehr reichhaltiges Programm.
Reisedaten:
Do 11. April - Fr 19 April 2024
Direktflüge mit Edelweiss
Richtpreis: CHF 8'500.- Bei Unterbringung in einem Doppelzimmer.
Zuschlag für die Benutzung eines Doppelzimmer als Einzelzimmer: CHF 740.-
Bislang haben folgende Personen aus der Publizistik, Diplomatie und Wissenschaft ihre Teilnahme bestätigt:
Anita Bünter, SRF, Amman (vorausgesetzt, die Aktualität erlaubt die Teilnahme)
Jonas Bischof, SRF, Amman (vorausgesetzt, die Aktualität erlaubt die Teilnahme)
Heidi Tagliavini, ehem. Diplomatin der Schweiz, Bern
Reinhard Schulze, em. Professor der Orientalistik, Bern
Roger de Weck, Publizist, Zürich
Pascal Nufer, ehem. China-Korrespondent SRF, Dozent an der ZHAW, Winterthur
Pascal Weber, Korrespondent SRF, Washington (vorausgesetzt, die Aktualität erlaubt die Teilnahme)
Weitere Expertinnen und Experten wurden angefragt.
Auch diesmal werden Erich Gysling und Werner van Gent die Runde moderieren.
Das Erfolgsrezept der Runde: Kurze Referate, ausführliche Diskussionen, die sich auch am Rande der Konferenz fortsetzen - wobei die Barrieren zwischen Experten und Laien zunehmend verschwinden.
Bis Ende August werden wir das oben skizierte Programm detaillierter darstellen können.
Melden Sie sich jetzt schon unverbindlich an!
Anmeldung: anmeldung@treffpunktorient.ch
Richtpreis: CHF 8500.- (bei Unterbringung in einem Doppelzimmer).